Handbuch Linux

Ein Nachschlagewerk zu Linux

Springe zum Inhalt
  • Home
  • Stichwortverzeichnis
  • Download
  • Impressum & Datenschutz
  • Login
Handbuch Linux

Runlevel

0 abschalten
1 root
2 Multiuser
3 Netzwerk
4 –
5 Grafische Oberfläche
6 reboot

Print Friendly, PDF & Email
Dieser Beitrag wurde unter Runlevel, System abgelegt am 29. April 2013 von Stefan Baireuther.

Beitrags-Navigation

← dmidecode shutdown →

Suche

Neue oder aktualisierte Beiträge

  • QT5 unter XFCE am 5.10.19
  • Tolino Shine/Vision einrichten am 3.08.19
  • Debian-testing Installation am 3.08.19
  • WLAN-Hardware am 3.08.19
  • Distributionen am 3.08.19
  • Joomla am 3.08.19
  • chmod am 21.07.19
  • Defektes Image mounten am 31.03.19
  • Herzlich willkommen! am 8.03.19
  • Brother Drucker am Raspberry Pi am 14.01.19

Schlagwörter

  • android
  • bootsektor sichern
  • brennen
  • cifs
  • Cloud
  • dansguardian
  • debian
  • dropbox
  • environment
  • Festplatte
  • firewall
  • FritzBox
  • ftp_proxy
  • garmin
  • gparted
  • gpx
  • https_proxy
  • http_proxy
  • icons
  • kde
  • kodi
  • LABEL
  • Multi-Boot-CD
  • nemo
  • PARTUUID
  • passwd
  • Passwort
  • pigz
  • proxy
  • Proxyserver
  • qt5
  • qt5ct
  • raspberry
  • raspberry pi
  • Schrift
  • Schriften
  • setxkbmap
  • synchronisieren
  • timidity
  • TYPE
  • UUID
  • video
  • Windows
  • WLAN
  • xfce
Impressum & Datenschutz Stolz präsentiert von WordPress