kill PID löscht Prozess mit PID-Nummer
kill -l PID löscht hängende Prozesse
kill -9 PID löscht den Prozess auf jeden Fall
pkill Programmname beendet ein Programm
xkill beendet das Fenster, auf das nach der Eingabe des Befehls geklickt wird.
killall name löscht alle Prozesse, die zu name gehören
Archiv der Kategorie: Auflisten & Beenden
timeout
timeout 60 Befehl lässt einen Befehl für 60 Sekunden lang ausführen und beendet ihn dann.
time
Zeitmessung von Prozessen
fuser
zeigt alle Prozesse an, die auf den unter mountpunkt eingehängen Datenträger zugreifen fuser -v mountpunkt
lsof
lsof | less Anzeige, welche Prozesse auf welche Dateien zugreifen.
lsof /dev/hdc zeigt, welche Prozesse auf das CD-Laufwerk zugreifen
lsof +D /home/user/Verzeichnis zeigt, welche Dateien im Verzeichnis geöffnet sind
lsof -i -P zeigt alle Internetverbidnungen an
top
Auflistung aller Prozesse in Echtzeit incl. Prozessorauslastung etc.
Eine ausführlichere Auflistung mit umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten hat der Befehl htop.
pstree
zeigt Prozesse und deren Zugehörigkeiten in einer Baumstruktur an
pgrep
pgrep Programmname gibt die ID eines Programms aus
ps
Prozessanzeige
- ps -x alle eigenen Prozesse
- ps -ax alle Prozesse
- ps -aux alle Prozesse mit Userangabe
- ps -ef alle Prozesse in einer Tabelle