Browser
das Internet erleben
Vivaldi
Vivaldi ist ein Browser mit vielen eingebauten Funktionen, so dass kaum Addons notwendig sind.
Mausgesten, Tabgruppen, Notizen, geteilte Fenster und vieles mehr sind bereits integriert.
Bei vielen Downloads sollte der Download-Verlauf ab und zu geleert werden, da Vivaldi sonst beim Start erst langsam reagiert.
Erweiterungen
Vivaldi ist kompatibel zu den Chrome-Erweiterungen.
Die Erweiterungen werden über Strg+Shift+E aufgerufen.
- uBlock Origin - Werbeblocker
- PrintFriendly - Webseiten ausdrucken und als PDF speichern (mit Nachbearbeitung)
Firefox
Nützliche Addons
- Tabgruppen – Tabs in Gruppen zusammenfassen
- Add to Search Bar – Jede beliebige Suche der Suchleiste hinzufügen
- All-in-One Gestures – Mouse-Gestures zum Steuern des Browsers
- Bookmark Duplicate Cleaner – Doppelte Lesezeichen löschen
- Web Developer – Für Webentwickler unverzichtbar.
Addons für die Sicherheit
- uBlock Origin – Werbeblocker
- HTTPS Everywhere – versucht Webseiten im sicheren HTTPS-Modus zu erreichen (falls möglich).
- Privacy Badger – verhindert Tracking
- Selbstzerstörende Kekse – löscht Cookies, sobald der Tab geschlossen wird
- µMatrix – filtert Scripte, Plugins…
- Lightbeam – Zeigt an, welche Spuren im Internet hinterlassen werden.
Auflösung testen
Um in Firefox die Auflösung einer Webseite zu testen drückt man Strg+Shift+M.
Einstellungen zum Schutz der Privatsphäre
Firefox sollte beim Beenden am besten immer alle Cookies löschen, damit keine Daten gesammelt werden können. Dazu muss man unter Einstellungen/Datenschutz bei Chronik „eine Chronik nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen“ auswählen und dann bei Cookies „Behalten bis Firefox geschlossen wird“ anwählen.
Unter Einstellungen/Sicherheit sollte man ein Master-Passwort setzen.
Hinweis auf unsichere Verbindung bei Passworteingabe abschalten
- about:config in der Adressleiste eingeben
- Den Eintrag security.insecure_field_warning.contextual.enabled auf “false” setzen