Video-Podcasts mit Amarok:
- Download des Scriptes unter: http://kde-apps.org/content/show.php?content=41435
- Ausführen
- Zu jedem Track in der Playlist kommt nun im Kontextmenü (Rechtsklick) der Punkt PlayVideos -> Play.
- In der Datei
/.kde/share/apps/amarok/scripts/videos/videos.rb
kann der kmplayer durch einen eigenen Player (mplayer/kaffeine) ersetzt werden.
Radio-Streams
- SWR1: http://213.200.97.110:80/swr1bwlive/livestream.mp3
- SWR2: http://213.200.97.110:80/swr2live/livestream.mp3
- SWR3: http://213.200.97.110:80/swr3live/livestream.mp3
- Klassik-Radio: http://str31.creacast.com:80/klassik1
- Bayern 4 Klassik: mms://gffstream-w8b.wm.llnwd.net/gffstream_w8b
- DLF: http://dradio-mp3.t-bn.de/dlf_live
Die Streams können mit folgenden Skripten gespeichert werden:
Als mp3:
mplayer -cache 1024 -dumpstream http://213.200.97.110:80/swr3live/livestream.mp3 -dumpfile swr3_vom_`date +%d_%m_%Y`_um_`date +%T`.mp3
Als wma:
mkfifo aufnahme.fifo timeout 3480 lame -m s aufnahme.fifo swr3_vom_`date +%d_%m_%Y`_um_`date +%T`.mp3 & /usr/bin/mplayer -ao pcm:file=aufnahme.fifo 'mms://62.26.161.89/swr3live$livestream.wma' rm aufnahme.fifo exit